Koreanisches Bier: Einblicke in den südkoreanischen Bierkonsum und Markt

Bist du neugierig auf die Rolle des Bieres im südkoreanischen Alkoholkonsum? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns mit dem Bierkonsum in Südkorea befassen und die Entwicklungen der letzten Jahre genauer unter die Lupe nehmen.

Du wirst überrascht sein, wie stark das Bier mit dem traditionellen koreanischen Soju konkurriert und wie sich der Markt in den letzten Jahren verändert hat. Außerdem werden wir uns die führenden Brauereien in Korea ansehen und einen Einblick in den wachsenden Anteil kleiner Brauereien gewinnen. Aber das ist noch nicht alles – wir werden auch die Auswirkungen des neuen Steuersystems auf die Bierindustrie analysieren und einen Blick auf die beliebtesten koreanischen Biere werfen.

Bist du bereit, in die faszinierende Welt des koreanischen Biers einzutauchen? Dann lass uns loslegen!

Schnellcheck: Die Highlights des Artikels

  • Der Bierkonsum in Südkorea ist stark, aber Soju bleibt die Hauptkonkurrenz.
  • Oriental Brewery (OB) und HiteJinro sind die führenden Brauereien in Korea, während kleine Brauereien immer beliebter werden.
  • Das neue Steuersystem begünstigt inländische Premium-Biersorten und fördert das Wachstum kleiner Brauereien.

koreanisches bier

Der Bierkonsum in Südkorea

In Südkorea hat der Bierkonsum in den letzten Jahren stark zugenommen und ist zu einem wichtigen Bestandteil des südkoreanischen Alkoholkonsums geworden. Die Südkoreaner haben traditionell Soju , einen koreanischen Reisschnaps, bevorzugt. Doch in den letzten Jahren hat Bier an Beliebtheit gewonnen und ist zu einer ernsthaften Konkurrenz für Soju geworden.

Der gestiegene Bierkonsum in Südkorea kann auf verschiedene Entwicklungsfaktoren zurückgeführt werden. Zum einen hat sich der westliche Einfluss auf die südkoreanische Kultur und Essgewohnheiten ausgeweitet, was dazu geführt hat, dass Bier als Getränk der Wahl immer beliebter wurde. Zudem haben die südkoreanischen Brauereien ihr Angebot erweitert und neue Biersorten eingeführt, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Der südkoreanische Biermarkt wird von den führenden Brauereien Oriental Brewery (OB) und HiteJinro dominiert. Diese beiden Unternehmen haben einen großen Anteil am Markt und produzieren sowohl traditionelle als auch moderne Biersorten. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren eine wachsende Anzahl kleiner Brauereien etabliert, die handwerkliche und spezialisierte Biere herstellen.

Diese kleinen Brauereien bieten den Verbrauchern eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und tragen zur Diversifizierung des südkoreanischen Biermarktes bei. Zusätzlich zum einheimischen Bierimport hat auch der Import von ausländischen Biersorten in Südkorea zugenommen. Die südkoreanischen Verbraucher sind immer offener für verschiedene internationale Biermarken geworden und genießen die Vielfalt, die der Importmarkt bietet.

Insgesamt hat der Bierkonsum in Südkorea in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt. Die steigende Beliebtheit von Bier, die Vielfalt an Biersorten und die wachsende Anzahl kleiner Brauereien haben den südkorean

Falls du mehr über koreanisches Bier erfahren möchtest, schau dir unbedingt unseren Artikel „Koreanisches Bier“ an.

Die starke Konkurrenz zu Soju

Die starke Konkurrenz zu Soju Soju, ein traditionelles koreanisches alkoholisches Getränk, hat in Südkorea seit langem eine starke Position auf dem Markt . Doch in den letzten Jahren hat sich eine starke Konkurrenz entwickelt – das Bier . Immer mehr Südkoreaner entscheiden sich für Bier als ihre bevorzugte Alkoholwahl.

Der Grund für diese zunehmende Konkurrenz liegt zum Teil an der veränderten Geschmacksvorliebe der Verbraucher . Während Soju einen starken, oft scharfen Geschmack hat, bietet Bier eine erfrischende und vielfältige Geschmackspalette. Vor allem junge Erwachsene bevorzugen diese Abwechslung und suchen nach neuen Geschmackserlebnissen.

Ein weiterer Faktor ist die steigende Popularität von Bier als Begleiter zu Mahlzeiten . Während Soju oft als Aperitif oder pur getrunken wird, ist Bier ein beliebtes Getränk, das zu verschiedenen Gerichten passt. Die wachsende Zahl von Bierbars und Brauereien , die sich auf die Kombination von Bier und Essen spezialisiert haben, trägt ebenfalls zur steigenden Beliebtheit bei.

Die Brauereien in Südkorea haben auf diese Veränderungen reagiert, indem sie neue Biersorten entwickeln, die den Geschmack der Verbraucher ansprechen. Sie setzen verstärkt auf Marketingkampagnen und Events, um die Vielseitigkeit und Qualität ihrer Produkte zu betonen. Obwohl Soju nach wie vor ein fester Bestandteil der südkoreanischen Trinkkultur ist, kann man nicht leugnen, dass das Bier einen immer größeren Platz einnimmt.

Die starke Konkurrenz zu Soju hat zu einer spannenden Entwicklung im südkoreanischen Alkoholkonsum geführt und bietet den Verbrauchern eine breitere Auswahl an Getränken, die zu ihrem individuellen Geschmack passen.

Wenn du wissen möchtest, wie man koreanisches Bier richtig einschenkt, dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Bier einschenken“ an.

koreanisches bier

Die faszinierende Welt des koreanischen Biers: Alles, was du wissen musst

  1. Erfahre mehr über den Bierkonsum in Südkorea
  2. Entdecke die starke Konkurrenz zum traditionellen Soju
  3. Informiere dich über die Entwicklungsfaktoren des Bierkonsums in den letzten Jahren
  4. Verschaffe dir einen Überblick über den südkoreanischen Biermarkt
  5. Erfahre mehr über die führenden Brauereien in Korea: Oriental Brewery (OB) und HiteJinro
  6. Entdecke den wachsenden Anteil kleiner Brauereien und den steigenden Bierimport in Südkorea

Entwicklungsfaktoren des Bierkonsums in den letzten Jahren

In den letzten Jahren gab es mehrere Faktoren, die die Entwicklung des Bierkonsums in Südkorea beeinflusst haben. Einer der Hauptgründe ist die steigende Beliebtheit von Bier im Vergleich zu traditionellen koreanischen Spirituosen wie Soju . Bier wird zunehmend als modernes, erfrischendes Getränk angesehen, das gut zu verschiedenen Anlässen passt.

Ein weiterer Faktor ist das wachsende Interesse an Craft-Bieren und kleinen Brauereien . Viele südkoreanische Konsumenten suchen nach einzigartigen und qualitativ hochwertigen Biersorten, die von lokalen Brauereien hergestellt werden. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass immer mehr kleine Brauereien in Südkorea entstehen und erfolgreich sind.

Darüber hinaus hat auch der Anstieg des Bierimports in den letzten Jahren den Bierkonsum in Südkorea beeinflusst. Immer mehr ausländische Biere werden in Südkorea eingeführt und finden bei den Konsumenten großen Anklang. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass der Bierkonsum in den letzten Jahren in Südkorea kontinuierlich gestiegen ist.

Bier wird immer mehr zu einem wichtigen Bestandteil des südkoreanischen Alkoholkonsums und hat sich zu einer beliebten Wahl für viele Konsumenten entwickelt.

Die führenden Brauereien in Korea

Die führenden Brauereien in Korea In der südkoreanischen Bierindustrie gibt es zwei Brauereien, die eine dominierende Rolle spielen: Oriental Brewery (OB) und HiteJinro. Diese beiden Unternehmen haben den größten Marktanteil und sind für ihre qualitativ hochwertigen Biere bekannt. Die Oriental Brewery (OB) ist eine der ältesten und größten Brauereien in Korea.

Sie wurde bereits im Jahr 1952 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen entwickelt. OB produziert eine Vielzahl von Biersorten, darunter das beliebte Cass Fresh. Mit modernen Produktionsanlagen und einer starken Marktposition hat sich OB einen festen Platz in der südkoreanischen Bierlandschaft erobert.

HiteJinro ist eine weitere bedeutende Brauerei in Korea. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist für sein traditionsreiches Bier bekannt. Hite, eine der bekanntesten Biersorten von HiteJinro, hat sich als beliebte Wahl für Bierliebhaber etabliert.

Die Brauerei setzt auf Qualität und Innovation, um ihren Kunden ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Obwohl Oriental Brewery und HiteJinro den Markt dominieren, gibt es auch eine wachsende Anzahl kleiner Brauereien in Korea. Diese kleinen Unternehmen bringen frischen Wind in die Bierindustrie und bieten spezielle Craft Biere an.

Mit ihrer Kreativität und Leidenschaft für das Brauen von Bier tragen sie zur Vielfalt und Innovation in der südkoreanischen Bierlandschaft bei. Insgesamt ist der südkoreanische Biermarkt von einer interessanten Mischung aus großen Brauereien und aufstrebenden Craft Bier-Brauereien geprägt. Die Vielfalt an Biersorten und Geschmacksrichtungen bietet den Verbrauchern eine breite Auswahl und sorgt dafür, dass der Bierkonsum in Korea weiterhin an Beliebtheit gewinnt.

Biermarken Tabelle

Biermarke Markenwert (in Millionen US-Dollar) Marktanteil (%) Verkaufsvolumen (Hektoliter) Bekanntheitsgrad (%) Image
Cass 500 20 1,000,000 80 modern
Hite 400 15 800,000 70 traditionell
KOBREW 300 10 600,000 60 preiswert
OB 200 8 400,000 50 hochwertig
Kloud 100 5 200,000 40 modern

Der wachsende Anteil kleiner Brauereien

Der wachsende Anteil kleiner Brauereien Die Bierindustrie in Südkorea hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Neben den großen Brauereien gewinnen immer mehr kleine, unabhängige Brauereien an Bedeutung. Der wachsende Anteil kleiner Brauereien zeigt, dass die südkoreanischen Verbraucher ein wachsendes Interesse an handwerklich gebrautem Bier haben.

Diese kleinen Brauereien zeichnen sich durch ihre innovativen Braumethoden und die Verwendung hochwertiger Zutaten aus. Sie bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Stilen an, die den Gaumen der Bierliebhaber verwöhnen. Von fruchtigen Pale Ales bis hin zu robusten stouts gibt es für jeden Geschmack das passende Bier.

Der Erfolg der kleinen Brauereien lässt sich auch auf die steigende Nachfrage nach lokalen Produkten zurückführen. Die südkoreanischen Verbraucher sind stolz auf ihre einheimischen Produkte und unterstützen gerne lokale Unternehmen. Durch den Kauf von Bier aus kleinen Brauereien tragen sie dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Vielfalt der Bierszene zu fördern.

Der wachsende Anteil kleiner Brauereien hat auch dazu geführt, dass sich die großen Brauereien anpassen mussten. Sie haben begonnen, neue Produktlinien einzuführen und verstärkt auf Qualität und Vielfalt zu setzen, um mit den kleinen Brauereien konkurrieren zu können. Insgesamt profitieren sowohl die Verbraucher als auch die Bierindustrie von diesem Trend.

Die Verbraucher haben Zugang zu einer breiteren Auswahl an Bieren und können die Vielfalt und Qualität genießen, die die kleinen Brauereien bieten. Gleichzeitig sorgt der wachsende Anteil kleiner Brauereien für eine dynamische und innovative Bierszene in Südkorea.

koreanisches bier

Der steigende Bierimport in Südkorea

Der steigende Bierimport in Südkorea Südkorea ist bekannt für seinen Konsum von Soju , einem traditionellen koreanischen Alkoholgetränk . Doch in den letzten Jahren hat sich der Bierimport in Südkorea stark erhöht. Immer mehr südkoreanische Bierliebhaber entdecken die Vielfalt und Qualität ausländischer Biere.

Der Anstieg des Bierimports kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen haben sich die Geschmacksvorlieben der Südkoreaner verändert. Viele suchen nach neuen Geschmackserlebnissen und Abwechslung zu den traditionellen einheimischen Getränken wie Soju.

Zum anderen spielt auch die steigende Beliebtheit internationaler Biermarken eine Rolle. Südkoreaner reisen immer häufiger ins Ausland und bringen ihre Vorliebe für ausländische Biere mit nach Hause. Auch die Präsenz ausländischer Biere in südkoreanischen Supermärkten und Bars hat zugenommen, was den Zugang zu diesen Produkten erleichtert.

Die steigende Nachfrage nach importiertem Bier hat dazu geführt, dass der südkoreanische Markt für ausländische Brauereien immer attraktiver wird. Diese nutzen die Gelegenheit, um ihre Marken und Produkte auf dem südkoreanischen Markt zu etablieren. Der steigende Bierimport in Südkorea zeigt, dass die südkoreanische Bierkultur im Wandel ist.

Die Vielfalt und Qualität ausländischer Biere gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten den südkoreanischen Bierliebhabern neue Geschmackserlebnisse. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Bierlandschaft in Südkorea weiterentwickeln wird.


In diesem Video dreht sich alles um koreanisches Bier. Erfahre mehr über den koreanischen Drink Milkis und spannende Trinkspiele mit Soju. Prost!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reduzierter Steuersatz für inländische Premium-Biersorten

Der südkoreanische Biermarkt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Eine der aktuellen Entwicklungen ist die Einführung eines reduzierten Steuersatzes für inländische Premium-Biersorten. Diese Maßnahme hat die Bierindustrie des Landes positiv beeinflusst und zu einem Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen koreanischen Biersorten geführt.

Durch den reduzierten Steuersatz werden inländische Premium-Biersorten erschwinglicher und attraktiver für die Verbraucher. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen in Südkorea ihr Interesse an hochwertigem Bier entdecken und nach Alternativen zu den traditionellen alkoholischen Getränken wie Soju suchen. Die Einführung dieser Steuererleichterungen hat auch dazu beigetragen, dass kleinere Brauereien in Südkorea einen Aufschwung erleben.

Durch die Verringerung der Steuerlast können diese Brauereien ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten und sich auf dem Markt behaupten. Insgesamt hat der reduzierte Steuersatz für inländische Premium-Biersorten den südkoreanischen Biermarkt bereichert und den Verbrauchern eine größere Auswahl an hochwertigen Bieren geboten. Diese Entwicklung spiegelt auch den wachsenden Trend wider, sich für lokale Produkte zu interessieren und die Vielfalt der koreanischen Braukunst zu entdecken.

Der Boom des Biermarktes in Südkorea: Eine aufstrebende Konkurrenz für traditionellen koreanischen Reisschnaps

  • Südkorea ist einer der größten Biermärkte in Asien und der Konsum von Bier steigt stetig an.
  • Bier hat in Südkorea eine starke Konkurrenz zu Soju, einem traditionellen koreanischen Reisschnaps.
  • In den letzten Jahren hat der Bierkonsum in Südkorea aufgrund mehrerer Entwicklungen zugenommen, wie zum Beispiel der steigenden Beliebtheit westlicher Lebensmittel und Getränke.
  • Die führenden Brauereien in Südkorea sind Oriental Brewery (OB) und HiteJinro.
  • Es gibt auch eine wachsende Anzahl von kleinen Brauereien, die lokale und handwerkliche Biere produzieren.
  • Der Import von Bier nach Südkorea nimmt ebenfalls zu, da die Verbraucher zunehmend internationale Marken und Geschmacksrichtungen entdecken wollen.
  • Das neue Steuersystem hat Auswirkungen auf die Bierindustrie, insbesondere durch einen reduzierten Steuersatz für inländische Premium-Biersorten und Steuererleichterungen für kleine Brauereien.

Der Aufschwung kleiner Brauereien durch Steuererleichterungen

Der Aufschwung kleiner Brauereien durch Steuererleichterungen Dank der Einführung von Steuererleichterungen erlebt die südkoreanische Bierindustrie derzeit einen Aufschwung kleiner Brauereien. Diese neuen Regelungen haben es kleinen Brauereien ermöglicht, ihre Produkte zu günstigeren Preisen anzubieten und sich so erfolgreich gegen die großen Brauereien durchzusetzen. Die Steuererleichterungen haben dazu beigetragen, dass kleinere Brauereien ihre Produktion erhöhen und ihre Sortimente erweitern konnten.

Dadurch konnten sie eine breitere Palette an Biersorten anbieten, die den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher besser widerspiegeln. Von handwerklich gebrauten Ales bis hin zu fruchtigen Hefeweizen – die Auswahl ist vielfältig und spannend. Diese Entwicklungen haben der südkoreanischen Bierindustrie neuen Schwung verliehen und den Wettbewerb belebt.

Die kleinen Brauereien haben sich zu wahren Trendsettern entwickelt und schaffen es, mit innovativen Geschmacksrichtungen und kreativen Marketingstrategien die Herzen der Bierliebhaber zu erobern. Durch die Steuererleichterungen wird der Aufstieg der kleinen Brauereien voraussichtlich weiter anhalten. Die Verbraucher können sich auf ein breites Spektrum an hochwertigen und einzigartigen Bieren freuen, während sich die Bierindustrie insgesamt in einer aufregenden und dynamischen Phase befindet.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung weiterentwickeln wird und welche neuen Überraschungen die kleinen Brauereien noch für uns bereithalten. Eins ist jedoch sicher: Der Aufschwung kleiner Brauereien durch die Steuererleichterungen hat den südkoreanischen Biermarkt revolutioniert und für Bierliebhaber spannender gemacht denn je.

koreanisches bier

Einführung in Cass Fresh, ein beliebtes koreanisches Bier

Cass Fresh: Das erfrischende koreanische Bier Cass Fresh ist ein beliebtes koreanisches Bier, das für seine erfrischende und leichte Natur bekannt ist. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner angenehmen Kühle ist es bei den südkoreanischen Bierliebhabern sehr beliebt. Dieses Bier wird von der Hite-Brauerei hergestellt, einem der führenden Brauereien in Südkorea .

Hite-Bier hat eine lange Geschichte und ist seit über 80 Jahren ein Synonym für Qualität und Geschmack. Cass Fresh zeichnet sich durch seine helle Farbe und sein spritziges Aroma aus. Es ist ein perfektes Getränk für heiße Sommertage oder gesellige Zusammenkünfte mit Freunden und Familie .

Der erfrischende Geschmack von Cass Fresh lässt Sie den Alltagsstress vergessen und sorgt für eine angenehme Abkühlung . Das Besondere an Cass Fresh ist, dass es leicht zu trinken ist und dennoch einen vollmundigen Geschmack bietet. Es enthält nur einen geringen Alkoholgehalt und ist daher für diejenigen geeignet, die ein leichteres Bier bevorzugen.

Probieren Sie Cass Fresh, das beliebte koreanische Bier , und lassen Sie sich von seinem erfrischenden Geschmack und seiner angenehmen Leichtigkeit überzeugen. Als eine der bekanntesten Biermarken in Südkorea hat Cass Fresh einen festen Platz in den Herzen der Bierliebhaber gefunden.

Wusstest du, dass Bier in Südkorea oft als „Honey Juice“ bezeichnet wird? Dies liegt daran, dass viele südkoreanische Biere einen süßen Geschmack haben, der an Honig erinnert.

Tobias Schmidt

Hallo, ich bin Tobias. Mit 28 Jahren wurde bei mir eine chronische Erkrankung diagnostiziert. Es war eine beängstigende Zeit, aber ich habe gelernt, mit meiner Situation umzugehen. Heute teile ich meine Erfahrungen, um anderen zu helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden könnten. Neben meinem Engagement bei krankomat.de liebe ich es, Zeit in der Natur zu verbringen und zu reisen. …weiterlesen

Die Geschichte und Produkte der Hite-Brauerei

Die Hite-Brauerei hat eine faszinierende Geschichte und bietet eine Vielzahl von Produkten für Bierliebhaber . Gegründet im Jahr 1933 , ist sie eine der ältesten und renommiertesten Brauereien in Südkorea . Die Brauerei begann mit der Produktion des Hite-Biers, das schnell zum beliebtesten Bier des Landes wurde.

Im Laufe der Jahre hat die Hite-Brauerei ihr Sortiment erweitert und bietet nun eine breite Palette von Bieren an, die den unterschiedlichen Vorlieben und Geschmäckern gerecht werden. Von klassischen Lagerbieren bis hin zu fruchtigen und erfrischenden Bieren, hat die Hite-Brauerei für jeden etwas zu bieten. Ein bekanntes Produkt der Hite-Brauerei ist das „Hite Extra Cold“.

Dieses Bier wird bei extrem niedrigen Temperaturen gebraut und bietet ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Mit seinem klaren und leichten Geschmack ist es besonders in den heißen Sommermonaten sehr beliebt. Ein weiteres Highlight der Hite-Brauerei ist das „Hite Stout“.

Dieses dunkle und malzige Bier ist perfekt für Liebhaber von kräftigen Aromen. Es bietet eine reiche Geschmackspalette mit Noten von Schokolade und Kaffee. Die Hite-Brauerei ist stolz darauf, hochwertige Biere herzustellen und hat sich einen festen Platz in der koreanischen Bierlandschaft erobert.

Mit ihrer langen Geschichte und ihren vielfältigen Produkten ist sie ein wichtiger Akteur auf dem südkoreanischen Biermarkt.

1/1 Fazit zum Text

Insgesamt bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick über die Rolle des Bieres im südkoreanischen Alkoholkonsum und den Biermarkt in Südkorea. Wir haben gesehen, dass Bier in Südkorea trotz der starken Konkurrenz zu Soju immer beliebter wird, was auf verschiedene Entwicklungsfaktoren zurückzuführen ist. Die führenden Brauereien in Korea, wie Oriental Brewery und HiteJinro, dominieren den Markt, während auch kleinere Brauereien an Bedeutung gewinnen.

Der steigende Bierimport und das neue Steuersystem haben ebenfalls Auswirkungen auf die Bierindustrie. Wir haben auch die beliebtesten koreanischen Biere, wie Cass Fresh und die Produkte der Hite-Brauerei, vorgestellt. Dieser Artikel bietet einen informativen Einblick in die Welt des koreanischen Biers und ist daher eine großartige Ressource für Leser, die mehr über dieses Thema erfahren möchten.

Für weitere Informationen und Artikel zu ähnlichen Themen empfehlen wir Ihnen, unsere anderen Artikel über den südkoreanischen Alkoholkonsum und die Getränkeindustrie zu lesen.

FAQ

Welches Bier trinkt man in Korea?

Koreaner lieben es, Soju in Gesellschaft zu trinken, ähnlich wie Deutsche ihr Bier genießen. Soju ist für Koreaner das, was Bier für Deutsche ist. Normalerweise wird Soju abends in Restaurants zusammen mit Freunden und Familie beim Essen konsumiert.

Wie trinkt man Soju am besten?

Wie trinkt man Soju? Es gibt verschiedene Trinkrituale und Gepflogenheiten für Soju. Eine wichtige Regel ist jedoch, dass man sich Soju nie selbst einschenkt. Stattdessen werden in der Regel spezielle kleine Gläser verwendet, um Soju zu trinken. Du schenkst deinem Tischnachbarn ein und er schenkt dir dann ebenfalls ein. So geht das Trinken von Soju weiter…

Wie viel Prozent hat Soju?

Soju ist eine beliebte koreanische Spirituose, die hauptsächlich aus Reis hergestellt wird. Oft wird der Reis mit anderen kohlenhydrathaltigen Zutaten wie Kartoffeln, Weizen oder Gerste kombiniert. Soju ist klar und hat normalerweise einen Alkoholgehalt von 20 %.

Wie trinkt man Makgeolli?

Makgeolli ist auch in Korea ein sehr beliebtes alkoholisches Getränk. Es handelt sich dabei um einen naturtrüben Reiswein, der aus einem Schälchen getrunken wird. Im Vergleich zu Soju hat Makgeolli einen niedrigeren Alkoholgehalt.

Warum ist Soju so teuer?

Ho-Bin Lees Soju kostet 19 Euro und wird auf eine semi-traditionelle Art hergestellt. Es enthält keine Zusatzstoffe, wie sie beim Grünflaschensoju üblich sind, und es wird vorerst auch kein Nuruk verwendet. Die Verwendung von Nuruk ist teuer und aufwendig, daher hat sich Ho-Bin dafür entschieden, darauf vorerst zu verzichten.

Schreibe einen Kommentar